Zweiunddreißigstel

Zweiunddreißigstel
нем. [цвайундра́/йсихстэль]
1/32 нота

Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Zweiunddreißigstel" в других словарях:

  • Zweiunddreißigstel — Zwei|und|drei|ßigs|tel 〈n. 13; Mus.; kurz für〉 Zweiunddreißigstelnote …   Universal-Lexikon

  • 38. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie in D Dur KV 504 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1786. Das Werk trägt den Beinamen „Prager Sinfonie“ und führt nach der Alten Mozart Ausgabe die Sinfonie Nummer 38. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz …   Deutsch Wikipedia

  • Coupe de France 1921/22 — Der Wettbewerb um die Coupe de France in der Saison 1921/22 war die fünfte Ausspielung des französischen Fußballpokals für Männermannschaften. In diesem Jahr meldeten 259 Vereine. Titelverteidiger war der inzwischen in Saint Ouen beheimatete Red… …   Deutsch Wikipedia

  • Rienzi, der letzte der Tribunen — Werkdaten Titel: Rienzi, der letzte der Tribunen Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Literarische Vorlage: Rienzi, the Last of the Roman Tribunes, Roman von …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 31 (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Sonate Nr. 31 As Dur op. 110 entstand 1821 und wurde 1822 von Schlesinger in Berlin und Paris veröffentlicht. Wie in allen späten und insbesondere in den letzten drei Klaviersonaten verlagert Beethoven den Schwerpunkt in den …   Deutsch Wikipedia

  • 25. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie g Moll KV 183 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Er war damals 17 Jahre alt. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 25. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro con… …   Deutsch Wikipedia

  • 86. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 86 D Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1786. Sie gehört zur Reihe der „Pariser Sinfonien“ . Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio – Allegro spiritoso …   Deutsch Wikipedia

  • 9. Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als erstes Werk in Form einer Sinfoniekantate stellt sie eine Zäsur …   Deutsch Wikipedia

  • Adagietto — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Allegro risoluto, Allegro sostenuto, Andante sostenuto, Andante un poco tranquillo und Tempo giusto. Du kannst Wikipedia helfen, i …   Deutsch Wikipedia

  • Adagio non troppo — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Allegro risoluto, Allegro sostenuto, Andante sostenuto, Andante un poco tranquillo und Tempo giusto. Du kannst Wikipedia helfen, i …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»